Nachhaltigkeit bei Gusseisenheizkoerper.de

Bei Gusseisenheizkoerper.de steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt unseres Handelns. Vom Materialeinkauf über die Fertigung bis hin zu Verpackung und Auslieferung arbeiten wir aktiv mit unseren Partnern und Lieferanten zusammen, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren – ohne Kompromisse bei Qualität oder Handwerkskunst.


100 % erneuerbare Energie

Unsere gesamte Produktion läuft mit 100 % erneuerbarer Energie von zertifizierten, CO₂-neutralen Anbietern. Zusätzlich bieten wir unseren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, den CO₂-Fußabdruck ihres Heizkörpers – von der Herstellung bis zur Lieferung – durch ein Baumpflanzprogramm auszugleichen. Eine kleine Geste mit großer Wirkung.


Recycelte und ethisch gewonnene Materialien

Alle unsere Gussheizkörper bestehen aus recyceltem Metall, das ethisch und verantwortungsbewusst beschafft wird. Wir arbeiten ausschließlich mit Gießereien, die keine Zwangsarbeit einsetzen und sich aktiv für den Umweltschutz engagieren.
Jede Gießerei in unserer Lieferkette nutzt emissionsfreie Elektroofen-Technologie, unterstützt durch mehrmillionenschwere Investitionen in umweltfreundliche Verfahren.
Moderne Gießereien haben nichts mehr mit den rauchenden Industrieanlagen des 19. Jahrhunderts zu tun – sie sind sauber, effizient und zukunftsorientiert.


Abfallvermeidung & Recycling

Ein verantwortungsvoller Umgang mit Abfällen ist ein zentraler Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Wir erfassen und analysieren unseren Abfall präzise und arbeiten mit zertifizierten Recyclingbetrieben, um Deponieabfälle weitgehend zu vermeiden.
Unser internes Ziel für Recycling liegt bei 98 % – im vergangenen Jahr haben wir dieses Ziel mit 99,2 % Recyclingquote sogar übertroffen.
Wir teilen unsere Erkenntnisse regelmäßig mit anderen Betrieben der Branche, um die Umweltstandards branchenweit anzuheben.


Emissionen minimieren

Lackieren und Polieren bringen zwangsläufig gewisse Emissionen mit sich – doch wir setzen alles daran, die Freisetzung von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) so gering wie möglich zu halten.
Dazu gehören das Recycling von Lösungsmitteln und Verdünnern vor Ort sowie der bevorzugte Einsatz von wasserbasierten, emissionsarmen Farben.
Unsere internen Fertigungsprozesse sind so konzipiert, dass Emissionen in jedem Arbeitsschritt minimiert und kontrolliert werden.


Effizienz im Arbeitsalltag

Wir glauben daran, dass kleine Veränderungen Großes bewirken können.
Unsere Fabrik- und Büroräume sind vollständig mit energieeffizienter LED-Beleuchtung ausgestattet. Alle Gebäude sind hochgradig isoliert, um Wärmeverluste zu minimieren.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden aktiv dazu ermutigt, einfache Energiesparmaßnahmen wie das Abschalten von Computern und Licht umzusetzen – ein wichtiger Beitrag zu einer gelebten Nachhaltigkeitskultur.


Wasserverbrauch stark reduziert

Wasserknappheit zählt weltweit zu den dringendsten Umweltproblemen. Deshalb haben wir in moderne Fertigungstechnologien investiert, mit denen wir den Wasserverbrauch drastisch senken konnten.
Verglichen mit unserem ersten Geschäftsjahr konnten wir den Wasserverbrauch pro Heizkörper um 96,5 %reduzieren – ein wichtiger Schritt hin zu ressourcenschonender Produktion.


Langlebig, nachhaltig, verantwortungsbewusst

Gussheizkörper sind von Natur aus nachhaltig: Sie bestehen aus vollständig recycelten Materialien, sind extrem langlebig und überdauern moderne Alternativen oft um Jahrzehnte.
Ihr ökologischer Fußabdruck über die gesamte Lebensdauer ist dadurch deutlich geringer.

Sich für einen Gussheizkörper zu entscheiden, ist nicht nur eine stilvolle, sondern auch eine bewusst nachhaltige Entscheidung.